Der Arbeitsalltag unterliegt permanenten Veränderungen. Teams ändern sich, Programme oder Strukturen wechseln – das ist sehr herausfordernd. Mit den richtigen Stellschrauben werden diese Herausforderungen zu Chancen.
Zielgruppe
Das Training richtet sich an alle, die an Veränderungsprozessen beteiligt sind, diese mitgestalten und ihre Rolle und ihr Verhalten in Veränderungsprozessen genauer betrachten möchten.
Lernziele
Ziel des Trainings ist es, Veränderungsprozesse systematisch zu klären und zu strukturieren und erlernte Methoden und Instrumente anzuwenden, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Methoden
Trainerinput zu Modellen, Arbeit an Praxisfällen in Einzel- und Gruppenarbeit, Lernprojekt, kollegiale Fallberatung, Rollentraining und Transferaufgaben.
Inhalte
- Verständnis und Dynamik von Veränderungsprozessen
- Rollen und Aufgaben des Change Agents im Veränderungsprozess verstehen
- Unterschiedliche Phasen des Veränderungsprozesses und situativ geeignete Interventionen
- Umgang mit rationalen, emotionalen und kontextbezogenen Elementen im Veränderungsprozess
- Modelle des Change Managements
- Unterschiedliche Akteure im Veränderungsprozess
- Relevanz der Kommunikation im Change
- Souveränität in herausfordernden Situationen im Changeprozess
Trainer

Tina Christiansen
Weitere Informationen
Dauer
1 Tag von 9:00 - 17:00 Uhr
Termine
- 14. März 2023
Teilnahmegebühr
400,- Euro zzgl. MwSt.
Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen.
Unsere Empfehlungen für Sie
Kontakt
Haben Sie Fragen oder wünschen weitere
Informationen? Dann sprechen Sie uns direkt an.
Wir freuen uns auf Sie!

Jana Türk
Referentin Partnerakademie
+49 721 - 9638 563